
Kursplan 2023
Die aktuell freie Plätze in KW13 findest du im Kursplan↓
Mehr Infos: https://www.ganzeinfachyoga.com/kursprogramm-2023/
Mehr Infos: https://www.ganzeinfachyoga.com/kursprogramm-2023/
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Fr/Sa/So |
9:00 - 10:30h GESUNDHEITSYOGA Freie Plätze: 0 |
9:00 - 10:30h HORMONYOGA Freie Plätze: 1 |
WORKSHOPS Nächster Termin Meditation_Walpurgiskraft 30. April 2023 |
||
17:00 -18:30h DEEP_RELEASE_YOGA Flow mit tibetischer Meditation Freie Plätze: 3 |
17:00 - 18:30h YIN YOGA sanft Freie Plätze: 0 |
|||
19:15 - 20:30h MONDPRAXIS YOGA Gastlehrerin Isabella Start am 23.01.2023 |
19:30 -21:00h HATHAYOGA kraftvoll Freie Plätze: 0 |
19:30 - 21:00h YIN YOGA sanft-mittel Freie Plätze: 2 |
19:30 - 21:00 HATHA YOGA kreativ Bildungshaus Osttirol neuer Kurs ab Mitte März - Kurs ausgebucht. |
Kursbeschreibungen
HATHA YOGA: Die meisten Formen des Yoga im Westen können als Hatha Yoga klassifiziert werden. Hatha bezieht sich einfach auf die Praxis der körperlichen Yogastellungen. Das Wort "Hatha" kann auf zwei Arten übersetzt werden: einmal als Sonne ha & Mond tha & daneben auch als "willensstark" oder "kraftvoll". Also kann man sagen Hatha Yoga ist ein Yoga des Gleichgewichts & darauf ausgerichtet, Körper, Geist & Seele in Vorbereitung auf die Meditation auszurichten, zu stärken & zu beruhigen.
GESUNDHEITSYOGA: Gesundheitsyoga vereint verschiedene positive Aspekte in sich. Einerseits verhilft es zu einem gesunden körperlichen Status & daneben unterstützt es auch das psychische Wohlbefinden. Gleichgewicht, Kraft, Koordination & Körperwahrnehmung, trainiert durch gezielte Yoga Bewegungs- & Spürübungen, wirken unterstützend für ältere Menschen & Menschen mit unterschiedlichen Problemen (Knieprobleme, Rückenschmerzen, Bandscheibenproblemen, Schlafstörungen, Schulterbeschwerden, Migräne, Stimmungsschwankungen u.ä.). Im Gesundheitsyoga praktizierst du stets gesamtheitlich von Kopf bis Fuß. Zudem sind im Gesundheitsyogaprogramm Atemübungen integriert & du lernst auf deinen Atem ganz bewußt zu achten. Du hast in dem Kurs genügend Zeit zur Ruhe zu kommen & zu entspannen, um wieder gestärkt deinen Alltag aufzunehmen.
YIN YOGA: Yin Yoga basiert grundsätzlich auf der Lehre des Meridiansystems, das den Energiefluss entlang bestimmter Linien im Körper anregt. Die Harnblase zum Beispiel hat die Aufgabe, alles, was für den Körper nicht nützlich ist, aus uns herausfließen zu lassen. Der Blasenmeridian macht dasselbe mit der Energie. Mit Yin Yoga können wir beispielsweise den Harnblasen-Meridian in Vorwärts- & Rückwärtsbeugen komprimieren & wieder entspannen. Auf diese Weise ist Yin Yoga ein sanfter & effektiver Weg, tief sitzende Blockaden & im Körper festgehaltene Energien zu lösen.
HORMONYOGA: Diese ganz spezielle Form von Yoga mit therapeutischem Hinterrund ist eine, von Dinah Rodrigues entwickelte Yogamethode, die wie klassisches Yoga generell auf den gesamten Körper, Geist & Seelekomplex einwirkt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Reaktivierung & Wiederherstellung des Gleichgewichts bestimmter Hormone - basierend auf den Wechselwirkungen & Rückkopplungen zwischen Hypothalamus, Hypophyse & anderen Hormondrüsen. Das Praktizieren von Hormonyoga verbessert den Energiefluss & aktiviert Hormondrüsen, erhöht die Fruchtbarkeit bei jüngeren Männern & Frauen, verringert das Risiko von Osteoporose, Herz Kreislauferkrankungen & senkt das Diabetesrisko bei Erwachsenen. Hormonyoga ist empfehlenswert für Frauen ab ca. 35 Jahren SOWIE auch für jüngere Frauen bei bestehenden hormonellen Ungleichgewichten, PMS oder Kinderwunsch & für Männer mit hormonellen Beschwerden ab ca. 40 Jahren.
Ich freue mich auf Yoga in Gemeinschaft, viele heilsame Momente, "Aha" Erlebnisse & ganz einfach auf eine schöne Zeit! Der Yoga Sommer bekommt dann wieder seinen Raum im Freien & da gibt es auch wieder wie gewohnt ein chilliges "Drop In".
Hari OM, Barbara